
AGB
Leistungen
Das Leistungspektrum von One For Dogs – Verhaltensberatung für Mensch-Hunde-Teams (im weiteren nur One For Dogs genannt), vertreten durch die Hundeverhaltensberaterin
Anelka Dudaczy (im weiteren nur HVB genannt), umfasst Einzel- und Gruppenstunden, Social-Walk-Stunden, Spezial- und Sonderkurse, Vorträge, Seminare und Workshops in deutscher und englischer Sprache.
​
Anmeldung
Die Anmeldung bei One For Dogs kann
- schriftlich,
- telefonisch,
- online, über die Website,
- oder auf elektronischem Weg per E-Mail oder WhatsApp erfolgen.
​
Mit der Anmeldung bei One For Dogs erklärt der Kunde, diese Geschäftsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Online gebuchte oder durch die HVB/One For Dogs bestätigte Dienstleistungen gelten als verbindlich und verpflichten den Kunden zur Entrichtung des vereinbarten Entgeltes. Die Bestätigung der Anmeldung erfolgt konkludent, mündlich, schriftlich, telefonisch oder auf elektronischem Weg, per E-Mail oder WhatsApp.
Preise und Zahlungsmodalitäten
​
Es gelten die auf der Website www.one4dogs.de/www.one4dogs.com veröffentlichten Preise. Etwaige Anpassungen und Ergänzungen können vorgenommen werden und sind gültig mit ihrer Veröffentlichung. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten in bar oder per Überweisung auf das angegebene Konto von One For Dogs.
​
​Bei Buchung auf Rechnung hat die Zahlung sofort nach Rechnungserhalt auf das in der Rechnung angegebene Konto zu erfolgen.
Individuelle Sonderleistungen (z.B. Besorgung von Equipment), sowie die anfallenden Fahrtkosten (auf Basis von googlemaps.de - schnellste Route), werden gesondert in Rechnung gestellt und sind ebenfalls sofort nach Rechnungserhalt zu zahlen.
​Trainingsort
Unterrichtsstunden, Kurse oder Beratungsleistungen finden beim Kunden zu Hause, oder an einem geeigneten, individuell vereinbarten Trainingsort statt. Der Ort wird bei der ersten Terminvergabe festgelegt. Die HVB behält sich vor, den Trainingsort kurzfristig zu wechseln.
Stornobedingungen
-
STORNO/ABSAGE VON EINZELTERMINEN
Terminabsagen oder -verschiebungen für Einzeltermine durch den Kunden müssen mindestens 48 Stunden vor dem ursprünglich vereinbarten Termin (maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zuganges bei der HVB) schriftlich, mündlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen.
​Geht das Storno/die Absage in weniger als 48 Stunden vor dem ursprünglich vereinbarten Termin ein, oder wird der Termin abgebrochen, während dieser stattfindet, wird die Gebühr auf Basis des aktuellen Stundensatzes fällig. Ursprünglich angerechnete Vergünstigungen oder Rabatte unterliegen ebenfalls dem Storno, verfallen damit und werden nicht berücksichtigt.
​
-
STORNO/ABSAGE VON GRUPPENKURSEN
Terminabsagen von Gruppenkursen durch den Kunden müssen mindestens 48 Stunden vor dem Termin (maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zuganges bei der HVB) schriftlich, mündlich, telefonisch oder elektronisch erfolgen, ansonsten ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
Wird ein Gruppenkurs mit mehreren Terminen, gekündigt, nachdem bereits ein oder mehrere Termine stattgefunden haben, wird die Kursgebühr in voller Höhe einbehalten. Es erfolgt keine Rückerstattung für nicht in Anspruch genommene Termine.
​Geht die Stornierung eines Gruppenkurses mit nur einem Termin (z.B. Tagesworkshop), in weniger als 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin ein (schriftlich, mündlich, telefonisch oder elektronisch), wird die Kursgebühr in voller Höhe einbehalten.
​
Terminabsagen durch die HVB/One For Dogs
Die HVB behält sich vor, Unterrichtsstunden auch kurzfristig abzusagen oder zu verschieben. In diesen Fällen wird die HVB entweder einen Ersatztermin anbieten oder eine schriftliche Trainingsanweisung per E-Mail ausgeben oder eine Videoaufzeichnung mit dem zu vermittelnden Trainingsinhalt zur Verfügung stellen.
Die Trainingsstunden finden grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Werden Trainingsstunden von der HVB aufgrund von unzumutbaren Wetterbedingungen abgesagt, werden die versäumten Stunden ebenfalls zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt oder eine schriftliche Trainingsanweisung per E-Mail ausgegeben oder eine Videoaufzeichnung mit dem zu vermittelnden Trainingsinhalt zur Verfügung gestellt.
​
Impfschutz teilnehmende Hunde
Die Teilnehmenden versichern, dass der teilnehmende Hund, sowie alle Hunde, die sich in dessen Begleitung befinden (auch, wenn sie nicht am Training teilnehmen), nicht an übertragbaren Krankheiten oder Parasitenbefall leiden und über einen wirksamen Impfschutz verfügen.
Läufigkeit
Wenn eine Hündin läufig ist, muss dies der HVB vor Beginn der Trainingsstunde mitgeteilt werden. Die HVB entscheidet daraufhin über das weitere Vorgehen oder über die weitere Teilnahme.
Krankheiten / Parasitenbefall
Ist ein Hund krank oder ist er von Parasiten (Giardien, Flöhen, etc.) befallen, ist eine Teilnahme nicht möglich, auch wenn der Hund bereits in Behandlung ist und diese eventuell sogar schon anschlägt. Erst nach vollständiger Genesung, bzw. Befreiung von Parasiten, kann der Hund wieder teilnehmen.
​
Teilnahme an Gruppenstunden
Die Hunde sind während des Trainings grundsätzlich an der Leine zu führen und nur nach Absprache und Anweisung der HVB darf der Hund abgeleint werden.
Die Hundehaltenden sind verpflichtet auf die Individualdistanz anderer Teilnehmenden und deren Hunde zu achten. Ein direkter Kontakt zwischen Hunden darf nur nach Absprache mit der HVB erfolgen. Die wiederholte Missachtung dieser Regeln führt zum Ausschluss aus der Gruppenstunde. Ansprüche aus bereits gezahltem Entgelt verfallen in einem solchen Fall mit sofortiger Wirkung.
Haftung HVB/One For Dogs
Die HVB übernimmt keinerlei Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die während des Unterrichts, im Rahmen der Anwendung und Durchführung der gezeigten und veranlassten Übungen oder anderweitigen Umständen, durch die Teilnehmenden oder deren Hunde, teilnehmend oder nur begleitend, entstehen.
Begleitpersonen sind durch die Teilnehmenden von diesem Haftungsausschluss in Kenntnis zu setzen.
Die Teilnahme an den Trainingsstunden erfolgt somit auf eigenes Risiko.
Haftung Teilnehmende
Für alle von Teilnehmenden mitgeführten Hunde, ob teilnehmende oder/und begleitende Hunde, muss eine gültige Haftpflichtversicherung bestehen, da die Teilnehmenden für alle Personen- und Sachschäden, die sie oder ihre Hunde, teilnehmend oder begleitend, verursachen, in voller Höhe verantwortlich und ersatzpflichtig ist. Sollte die Haftpflichtversicherung den Schaden nicht übernehmen, haftet in jedem Fall der Hundebesitzende.
​
Kommt es zu Bissverletzungen (ab Kategorie 3 nach der Liste von Ian Dunbar), erfolgt aus Sicherheitsgründen eine Meldung ans Veterinäramt.
Ausschluss Teilnehmende
Die HVB behält sich vor, Teilnehmende aus einer Trainingsstunde auszuschließen, sollten die Haltenden ihre Hunde tierschutzwidrig oder nicht gemäß der von der HVB vermittelten Philosophie behandelt/geführt werden oder sich die Teilnehmenden rücksichtslos gegenüber den anderen Teilnehmenden und/oder deren Hunden verhalten. Eine Rückzahlung der Teilnahmegebühr erfolgt in einem solchen Falle nicht.
Ausschluss Erfolgsgarantie
Eine Erfolgsgarantie von Seiten der HVB/One For Dogs kann nicht gegeben werden, da der Erfolg zum Großteil von Faktoren abhängt, auf die die HVB keinen Einfluss hat. Unter anderem vom Engagement der Hundehaltenden, die gezeigten Übungen, gewissenhaft & regelmäßig bis zur nächsten Stunde durchzuführen und die sonstigen Hinweise & Anweisungen der HVB auch außerhalb der Trainings-Stunden, im eigenen Umfeld, zu beherzigen.
Foto- und Videoaufnahmen
Die Kursteilnehmenden sind einverstanden, dass während der Veranstaltung Foto- und Videoaufnahmen für Lern- und Ausbildungszwecke erstellt werden und diese auch unentgeltlich zu Werbezwecken für alle Medienpräsenzen der HVB/One For Dogs genutzt und veröffentlicht werden können.
Die Kursteilnehmenden können ihr Einverständnis vor Unterrichtsbeginn bei der HVB/One For Dogs widerrufen.
Verspätung durch Kunden
Verspätetes Erscheinen von Kunden zum vereinbarten Termin berechtigen nicht zur Verminderung der vereinbarten Vergütung oder der zeitlichen Verlängerung der Stunde nach hinten raus, um trotzdem auf die 60 Minuten zu kommen.
Veröffentlichung und Anerkennung der AGB
Die aktuellen AGB können auch per E-Mail unter info@one4dogs.com angefordert oder auf der Homepage unter www.one4dogs.com angesehen werden.
Die aktuellen AGBs gelten als wirksam, sobald diese auf der Homepage veröffentlicht werden. Bei Veröffentlichung neuer AGBs verlieren die alten ihre Gültigkeit. Die Kunden müssen sich selbstständig über die aktuell geltenden AGBs informieren.
Sie bestätigen die aktuell geltenden AGBs, sobald Sie sich:
-
online über die Homepage (www.one4dogs.com) oder
-
schriftlich (One For Dogs, Anelka Dudaczy, Schlesienstr. 23, 63773 Goldbach) oder
-
per E-Mail (info@one4dogs.com) oder
-
per Telefon (0151/70117248) oder
-
mündlich oder
-
durch die Unterschrift auf dem Dienstleistungsvertrag oder
-
konkludent, durch Erscheinen am Trainingsort,
für einen oder mehrere Termine anmelden, oder die Gebühr für die gewählte Dienstleistung bezahlen.
Sollten einzelne Klauseln aus diesen Bedingungen rechtsunwirksam sein, so bleiben die restlichen Bestandteile der Geschäftsbedingungen hiervon unberührt.
​
Gültig seit dem 31.12.2024